Der "Black"-&-"Mieze"-Blog wurde seit seinem Start gemeinsam mit seinem Autor mehrfach in der
hauptstädtischen Tagespresse und in anderen Medien vorgestellt - mit Blick auf verschiedene Lebenswege aus dem Berlin der NS-Zeit. Nicolas Basse schreibt zudem wiederholt als Gastautor für den "Tagesspiegel".
April 2025
Basse, Nicolas: "Wie Marlene 'Lola Lola' und ein Weltstar wurde", in: "taz. die tageszeitung", Ausgabe vom 1. April 2025, S. 23. (Gastbeitrag als Blogger; Version im Internet: Basse, Nicolas: "Wie Marlene 'Lola Lola' und ein Weltstar wurde", online erschienen am 1. April 2025.)
März 2025
Basse, Nicolas: "KZ-Gefangener und Hochstapler",in:"Tagesspiegel", Ausgabe vom 29. März 2025, S. B 8 - 9.(Gastbeitrag als Blogger; Version im Internet: Basse, Nicolas: "Einbrecher, KZ-Gefangener, Polizeichef, Hochstapler: Das unglaubliche Leben des Manfred Bastubbe", online erschienen am 29. März 2025 (Paid Content).)
Januar 2025
Möller, Marius: "Stolpersteine - Gegen das Vergessen" (Dokumentarfilm, produziert für den WDR, Erstausstrahlung am 23. Januar 2025 auf "ARTE" (21:05 Uhr bis 22:00 Uhr); Beteiligung als Blogger [Der hier eingestellte Link führt zur Kritik der "Jüdischen Allgemeinen" über den Film, der online nicht mehr einsehbar ist.]).
Dezember 2024
Basse, Nicolas: "Aus der Gestapo-Zelle - Bonhoeffers Weihnachtsgruß", in: "Tagesspiegel", Ausgabe vom 19. Dezember 2024, S. B 8. (Gastbeitrag als Blogger; Version im Internet: Basse, Nicolas: "Bonhoeffers besonderer Weihnachtsgruß - Die Geschichte hinter dem berühmten Gedicht 'Von guten Mächten'", online erschienen am 19. Dezember 2024 (Paid Content).)
November 2024
Basse, Nicolas: "Reichspogromnacht - Das ist die Geschichte hinter dem historischen Foto vom Tauentzien", in: "Tagesspiegel", Ausgabe vom 9. November 2024, S. B 6. (Gastbeitrag als Blogger; Version im Internet: Basse, Nicolas: "Der Mann mit dem Besen - Das steckt hinter dem Foto der Reichspogromnacht in der 'New York Times'", online erschienen am 9. November 2024 (Paid Content).)
August 2024
Basse, Nicolas: "Heldinnen gegen die Nazis - In Israel geehrt, in Berlin unsichtbar", in: "Tagesspiegel", Ausgabe vom 24. August 2024, S. B 10 - 11. (Gastbeitrag als Blogger; Version im Internet: Basse, Nicolas: "In Israel ausgezeichnet, in Berlin unsichtbar - Mutter und Tochter retteten drei Frauen vor dem Nazi-Terror", online erschienen am 24. August 2024 (Paid Content).)
März 2024
Basse, Nicolas: "Kaserne in Wedding - Allerhöchste Zeit, dort auch Annedore Leber zu ehren", in: "Tagesspiegel", Ausgabe vom 18. März 2024, S. B 8. (Gastbeitrag als Blogger; Version im Internet: Basse, Nicolas: "Höchste Zeit, auch die Berliner Widerständlerin zu ehren: Annedore-und-Julius-Leber-Kaserne wäre passender Name", online erschienen am 17. März 2024 (Paid Content).)
Lörchner, Jasmin: "Annedore Leber: Widerstandskämpferin und Publizistin", in: "HerStory - Geschichte(n) von Frauen und Queers" (Podcast), Folge Nr. 89 vom 11. März 2024 (Beteiligung als Gast zum Interview).
Februar 2024
Tiso, Christina / Vogelpohl, Melanie: "Die erste Professor", in: "Sister, react!" (Podcast), Folge Nr. 28 vom 29. Februar 2024.
März 2023
Börner, Norman: "Gegen das Vergessen der NS-Zeit", in: "Berliner Morgenpost", Ausgabe vom 9.
März 2023, S. 19. (Version im Internet: Börner, Norman: "Inge Deutschkron - Auf den Spuren ihrer Flucht", online erschienen am 8. März 2023 (Paid Content).)
Februar / März 2023
Dobberke, Cay "Gedenken an Widerstand - Historiker porträtiert Lebensretter aus der Nazizeit", in: "Tagesspiegel", Ausgabe vom 7. März, S. B 10. (Version im Internet: Dobberke, Cay: "Gedenken an den Widerstand - Historiker porträtiert Berliner Lebensretter aus der Nazizeit", online erschienen am 24. Februar 2023 (Paid Content) sowie im "Tagesspiegel-Newsletter - Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf", Rubrik: Nachbarschaft.)